Podcast „DigiPod21“ – Forschung zum Anhören

Seit 2019 untersucht das Team des Forschungsprojekts Digitaldialog21 unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Selke an der Hochschule Furtwangen (HFU) den digitalen Wandel im ländlichen Raum Baden-Württembergs. Um die vielen Befragungen, Bürgerdialoge und Veranstaltungen zu unterschiedlichsten Themen der Digitalisierung auch auditiv festzuhalten, haben die Projektmitarbeitenden Jan Gruß und Andreas Scheibmaier nun den Podcast „DigiPod21“ produziert.
In neun Episoden sprechen die beiden Gastgeber, unterstützt von Moderatorin Sara Kalinic, mit Gästen aus vielfältigen Arbeitsfeldern und Disziplinen. Die Themen reichen von nachhaltiger Softwareentwicklung, Digitalisierung im ländlichen Raum über Bildung und Gesundheit im digitalen Wandel bis hin zum Altern in der digitalen Welt.
Zu den anderen DigiPod21-Folgen:
- Folge 2 – Nachhaltige Softwareentwicklung
- Folge 3 – Digitalisierung im ländlichen Raum
- Folge 4 – Bildung in Zeiten des digitalen Wandels
- Folge 5 – Digitalisierung und Werte
- Folge 6 – Digital Altern
- Folge 7 – Queer sein und Digitalisierung
- Folge 8 – Darstellende Kunst in Zeiten des digitalen Wandels
- Folge 9 – Digitalisierung im Gesundheitswesen
Oder hier anhören:
Besuchen Sie auch unseren YouTube-Channel und entdecken Sie weitere Formate des Forschungsprojekts Digitaldialog 21!
Falls Sie Fragen und/oder Anmerkungen zum Podcast bzw. zu den einzelnen Folgen haben, können Sie uns gerne unter sean@hs-furtwangen.de oder 07723 920-2982 kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Dialog!